das wir unsere Hosenträger auch oder erst recht beim Autofahren tragen, ist wohl klar. Oftmals, wenn es wärmer ist sowieso, aber auch sonst, denn die meisten Autos sind ja heute klimatisiert, ziehe ich mein Jacket aus und hänge es hinten an einen Haken. Da saß ich nun mit Hosenträgern direkt über dem Hemd getragen im Auto und habe mir, als ich damals zum ersten Mal Ledersitze bestellt hatte, mit meinen Hosenträgerclips den Fahrersitz beschädigt. Diese Beschädigung ist natürlich nicht an einem Tag erfolgt, sondern im Laufe von 3 Jahren. Dabei wollte ich eigentlich überhaupt keine Ledersitze, weil sie im Sommer unglaublich heiß werden und oft rutschig sind. Doch der Verkäufer meinte damals, dann ließe sich der Wagen besser wiederverkaufen, das Modell würde zu 95% mit Ledersitzen geordert. Auf Hosenträger beim Autofahren zu verzichten kam nicht in Betracht. Auch wollte ich Hosenträger mit Clips weitertragen, weil ich nur diese mag.
Also ließ ich mich beim nächsten Wagen nicht mehr überreden. Auch eine Veloursausstattung oder eine Alcantara / Leder Kombination (habe ich z.Zt.) kann sehr edel aussehen und eine Alternative sein. Dieser jetzige Alcantara-Sitz bleibt vergleichsweise kühl im Sommer, fühlt sich viel angenehmer an, ist nicht rutschig und zeigt keine Spuren meiner Hosenträger.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? Habt Ihr Euch auch schon mal etwas beschädigt mit Euren Hosenträgern?
LG Heiko ___________________________________ Heiko hat jeden Tag Hosenträger an