Hallo AutofahrerInnen,
wenn man doch beim Autofahren sowieso nur sitzt, was sollen denn dann Hosenträger nützen? Die Frage habe ich schon öfter gehört. Die Hosenträger, kann ich dann immer nur antworten, sind das nicht, was der Gürtel ganz ohne Frage beim Sitzen ist, nämlich unangenehm. Gerade beim Sitzen sind Gürtel sogar besonders unangenehm, denn unangenehm sind sie ja immer.
Hosenträger lassen es zu, die Hose im Bund soweit zu wählen, das man sie überhaupt nicht spürt, eben auch nicht beim Sitzen im Auto. Hier manchmal stundenlang. Das die Hose immer an richtiger Stelle sitzt und bleibt und zwar auch beim Aussteigen, versteht sich von selbst.
Beim Aussteigen liefert der hosenträgerlose Autofahrer seine eigene höchst peinliche Vorstellung. Da werden gelöste Gürtel wieder geschlossen, Hemden in die Hose gesteckt, Hosen hochgezogen und zwar ohne jeden Scham. Peinlich, peinlich! Dieses Ritual ist auf deutschen Raststätten und Parkplätzen so normal, das es vielen leider schon gar nicht mehr peinlich ist. Es ist übrigens fast ausschließlich Männern zu eigen. Frauen sind wesentlich disziplinierter, nicht indem sie etwa häufiger Hosenträger tragen, sondern indem sie die Pein eines Gürtels oder engen Hosenbundes in Kauf nehmen. Sie sind nebenbei auch nicht so häufig berufliche Vielfahrer, wie die Männer es sind.
Was macht nun der Trucker, der beim Aussteigen auch noch einige Stufen heruntersteigen muß? Er trägt bereits überdurchschnittlich oft Hosenträger. Ihm sind die Vorteile von Hosenträgern längst bekannt, ihm ist es meist auch nicht peinlich, sich mit Hosenträgern sehen zu lassen. Manche bevorzugen auch Latzhosen.
Das man sich etwas so bequemem und nützlichem wie Hosenträgern widersetzt, kann ich nicht verstehen. Ich jedenfalls liebe es, Hosenträger zu tragen und genieße ihre Vorteile schamlos.
Schöne Grüsse Toto
Toto, 10.07.2012 07:13
|